So läuft eine Risikovoranfrage ab

Wenn Sie sich für eine Berufsunfähigkeits-, Risiko- oder Lebensversicherung interessieren, möchten wir vorab klären, wie Ihr persönliches Risiko eingeschätzt wird – und das ohne, dass Ihr Name bei den Versicherern bekannt wird.

Hier erklären wir Ihnen den Ablauf Schritt für Schritt:

1. Ihre Angaben

Zunächst beantworten Sie einige Gesundheitsfragen und machen Angaben zu Ihrem Beruf. Diese Informationen sind wichtig, damit die Versicherungsgesellschaft einschätzen kann, wie hoch das individuelle Risiko ist.

2. Anonyme Anfrage

Mit diesen Daten stellen wir eine anonyme Risikovoranfrage bei ausgewählten Versicherern. Dabei erfährt keine Gesellschaft, um wen es sich handelt – Ihr Name und Ihre persönlichen Daten bleiben anonym.

Je nach Beruf kann es unterschiedliche Anbieter geben: Manche Versicherer sind zum Beispiel auf Akademiker spezialisiert, andere eher auf Handwerksberufe. So finden wir den Anbieter, der am besten zu Ihnen passt.

3. Rückmeldung der Versicherer

Nach der Prüfung erhalten wir Rückmeldungen von den Gesellschaften. Diese können ganz unterschiedlich ausfallen:

  • Annahme ohne Einschränkung – das ist der Idealfall.
  • ℹ️ Rückfragen oder Unterlagen – manchmal wird ein Arztbericht oder eine kurze Erklärung zum Krankheitsverlauf benötigt.
  • 💶 Risikozuschlag – bei bestimmten Faktoren (z. B. Übergewicht oder Vorerkrankungen) kann der Beitrag leicht erhöht werden.
  • ⚠️ Ausschluss bestimmter Bereiche – z. B. Erkrankungen der Wirbelsäule sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.

4. Ihre Entscheidung

Sobald alle Rückmeldungen vorliegen, besprechen wir gemeinsam das Ergebnis. Sie entscheiden dann, ob Sie das Angebot annehmen möchten – ganz gleich ob mit oder ohne Zuschlag bzw. Ausschluss – oder ob das Ergebnis für Sie nicht in Frage kommt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unser Team steht Dir für Fragen zu Versicherungen & Geldanlage zur Verfügung.

Mit dem Absenden bestätigst Du, dass wir deine Daten zur Kontaktaufnahme nutzen dürfen. Mehr Infos unter Datenschutz.